Viele glauben, dass er schwul ist, wenn man seine Leistung in Heartstopper ansieht.
Der Schauspieler wurde mit seinem Auftritt in der LGBTQ-Serie auf Netflix schnell zu einem bekannten Namen.
Er spielt Nick Nelson, einen Rugbyspieler, dessen Nähe zum schwulen Charlie Spring, gespielt von Joe Locke, allmählich zu einer Liebesbeziehung wird.
In der ersten Staffel enthüllt Nick seiner Mutter, dass er bisexuell ist, was viele zu Spekulationen veranlasste, dass er im wirklichen Leben queer war, und seine Aufmerksamkeit erregte.
Als er auf Twitter antwortete, erklärte er, dass die Seite lustig sei, da viele Leute das Gefühl hätten, seine Sexualität besser zu verstehen als er.
Er beendete die Diskussion sanft, aber bestimmt, und viele verteidigten ihn schnell.
Er sagte, er sei jung, um sich selbst einzuordnen
Der Heartstopper-Schauspieler sagte, er wolle seine Sexualität nicht etikettieren oder definieren.
In einem Interview mit Josh Smith im Podcast des letzteren sprach er über die Erfahrungen, denen er und Locke täglich begegneten, und den Druck, sich selbst als schwul oder nicht einzustufen.
Er drückte seine Vorsicht aus, dies in jungen Jahren zu sagen oder zu definieren.
Er sagte, sie seien beide jung, um über ihre Sexualität zu spekulieren und sich dem Druck zu beugen, ihren Status bekannt zu geben, und sie seien noch nicht bereit.
Er gab zu, dass er sich in Bezug auf seine Sexualität wohl und selbstbewusst fühlte, sah aber keine Notwendigkeit, sich öffentlich zu kennzeichnen.
Der Schauspieler sprach auch mit den Fans der Serie, die spekuliert haben, dass er und Locke im wirklichen Leben schwul waren und wie problematisch das war.
Twitter Queerbaiting-Drama
Nach einem Video, in dem er angeblich Händchen mit seinem Co-Star aus A Cuban Girl’s Guide to Tea and Tomorrow hält, wird Maia Reficco Connor der Queerbaiting beschuldigt. Es scheint, als wäre es zu viel für einen jungen Star, also löschte er seinen Twitter-Account.
Kit Sebastian Connor ist ein im März 2004 geborener Schauspieler.
Zwischen 2014 und 2019 spielte er in den Filmen Get Santa, Rocketman und Little Joe mit.
Im Fernsehen wirkte er von 2014 bis 2015 in CBBCs Rocket’s Island, HBOs His Dark Materials und einer Synchronrolle bei BBC One mit.
2022 spielte der Schauspieler die Rolle des Nick Nelson in Heartstopper.
Connor begann im Alter von acht Jahren mit der Schauspielerei mit Nebenrollen in Sky One’s Chickens, dem Film An Adventure in Space and Time und Casualty.
2014 spielte er die Rolle des Tom Anderson in der Komödie Get Santa und Archie Beckles in Rocket’s Island.
Es folgte eine wiederkehrende Rolle als junge Petya Rostov in der Serie War & Peace und als Bob Sheehan in SS-GB.
Sein erster Bühnenauftritt war im Donmar Warehouse in Welcome Home, Captain Fox!
Der Schauspieler trat 2018 in den Filmen „The Guernsey Literary and Potato Peel Pie Society“, „Slaughterhouse Rulez“, „The Mercy“ und „Grandpa’s Great Escape“ auf.
Er fungierte als Alexander in Fanny & Alexander.
2019 spielte der Superstar den jungen Elton John im Film Rocketman und trat als Joe Woodward im Drama Little Joe auf.
In diesem Jahr begann er, Pantalaimon in der Serie His Dark Materials zu äußern.
Im Jahr 2021 wurde bekannt gegeben, dass er neben Joe Locke in Heartstopper auftreten würde.
Es war eine Adaption des Graphic and Webcomic Novels von Alice Oseman Heartstopper.
Er sprach für die Rolle von Charlie vor, bekam aber eine prominentere Rolle als Nick Nelson.
Ein bisschen auf Heartstopper
Die Serie wurde mit hohen Kritiken uraufgeführt, da sie von Fans und Kritikern eine Bewertung von 100 % auf Rotten Tomatoes hat und viele wissen möchten, ob es eine zweite Staffel geben wird.
Alice Oseman, die Schöpferin, sagte gegenüber Digital Spy, sie hoffe auf einen Lauf, bei dem sie über dunklere Themen sprechen und gleichzeitig sicherstellen können, dass die Serie optimistisch bleibt.
Der ausführende Produzent, Patrick Walters, ist ebenfalls sehr daran interessiert, Staffel 2 zu veröffentlichen.
Er enthüllte PinkNews, dass seine Macher und Darsteller eine zweite Staffel wollten.
Er erklärte: „Angesichts der Tatsache, dass es mehr Bücher in der Reihe gibt, gibt es mehr Quellenmaterial, das angepasst werden muss.
Alice und ich bekommen unsere Denkkappen und denken jetzt voraus.“